OER kompakt
Die wichtigsten Informationen zu OER in 3x3 Minuten
Was sind OER?
Wie nutze ich OER?
Wie erstelle und teile ich OER?
Beiträge
OER und Schule daheim – Hilfen aus dem Netz in der Corona-Krise
Seit ca. 4 Wochen sind die Schulen in Deutschland aufgrund von COVID-19 geschlossen und dies wird, zumindest für einige Schüler, noch eine Weile so bleiben. Dies […]Informationsstelle OERinfo
Die Informationsstelle OERinfo ist ein themenspezifisches Online-Portal, das für die Öffentlichkeit und fachliche Zielgruppen umfassende Informationen zum Thema OER zur Verfügung stellt. Ziel ist die breite […]OER in der Lehrerfortbildung (Projekt LOERn)
Das Projekt „LOERn – Lehrerfortbildung durch Nutzung und Produktion von OER-Materialien“ des OERinfo-Förderprogramms des BMBF mit einer Laufzeit vom 1.11.2016 bis 30.4.2018 wurde vom FWU Institut […]OER nutzen und erstellen
Der Vorteil von offenen Bildungsmaterialien ist, dass man mit ihnen neue Bildungsressourcen erzeugen und wieder veröffentlichen kann. Unterschiedlich lizenzierte Materialien können so miteinander und mit dem […]OER suchen und finden
Wo und wie finde ich OER für den Unterricht Das Auffinden von OER-Materialien im Internet erscheint anfangs wie die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen, […]OER in der Schule
Worin besteht aber nun der Mehrwert von freien Bildungsmaterialien in der Schule? Aufgrund des rechtssicheren Einsatzes der Medien und der Möglichkeit des Vervielfältigens, Veränderns und Teilens […]
Materialien
123 Chemie_ Lernprogramme
Lernprogramme zu Grundlagen der Chemie für Schüler(innen) zum individuellen und selbstständigen Erarbeiten in einer Einzel- und Gruppenarbeit sowie zum […]Julia und Markus - Medien non-stop
Markus kann sein Smartphone nirgendwo finden. Da er so weder an seinem Lieblingsrollenspiel teilnehmen noch mit seinen Freunden kommunizieren kann, nimmt die […]Responding to Visual Prompts
In diesem Kurs üben die Schülerinnen und Schüler Bildbeschreibungen. Sie lernen dabei sowohl die Vorgehensweise bei einer Bildbeschreibung kennen, als auch […]Grundlagen Mathematik
Der Kurs kann zur Unterstützung der Schüler bei der Vorbereitung auf den Mittelschulabschluss und/oder Quali in Mathematik sowie zur Wiederholung der […]Grundrechte
In diesem Kurs erarbeiten die SchülerInnen sich einen Überblick über die Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes und Grundrechte im internationalen Zusammenhang.Lernzirkel Elektrotechnik
Der Kurs kann als Lernzirkel dienen mit verschiedenen Stationen (6 Pfllichtstationen, 6 Wahlstationen) (auch praktischen Aufgaben) zu den Grundlagen der […]Spirit of Europe
Der Kurs bietet verschiedene Möglichkeiten sich mit der Europäischen Union auseinaderzusetzen. Die Schüler werden angehalten zu gewissen Themen im […]Was sind OER und wie findet man sie_
Der Kurs erklärt den Begriff OER und gibt Hilfen, wie man OER für die Schule im Internet finden kann.